Ermittler befürchten Familiendrama - Suche nach Mutter und Kind
(Sendung vom 12. August 2015)
Plötzlich verschwindet eine ganze Familie. Vater, Mutter, Tochter sind wie vom Erdboden verschluckt. Dann wird die Leiche des Vaters gefunden. Doch was ist mit Mutter und Tochter passiert?
Winsen-Drage (Kreis Harburg), etwa 30 Kilometer südöstlich von Hamburg. Was hier im Juli 2015 geschah, ist für die Kripo nach wie vor ein Rätsel. Fest steht: Donnerstag, 23. Juli 2015 wird der 41-jährige Familienvater Marco Schulze zum letzten Mal gesehen. Er fährt mit einem grauen Pkw Dacia Sandero mit dem Kennzeichen WL - IG 701 durch den Ort. Das Auto wird wenig später an der Wohnadresse der Familie sichergestellt.
Eindeutig Suizid
Gut eine Woche später - am 31. Juli 2015 - wird die Leiche von Marco Schulze in der Elbe bei Lauenburg gefunden. Der 41-jährige hat sich wohl mit gelben Spanngurten einen etwa 25 Kilogramm schweren Betonklotz umgebunden und in den Fluss gestürzt. Ein Fremdverschulden kann ausgeschlossen werden.
Marco Schulze -so später die Rekonstruktion der Polizei - ist mit einem silberfarbenen Damenfahrrad vom Bahnhof Lauenburg zur Elbbrücke gefahren. Vermutlich nahm er sich in der Nacht zum 24. Juli 2015 das Leben.
Wo sind Mutter und Tochter?
Doch was geschah mit seiner 12-jährigen Tochter Miriam und seiner 43-jährigen Ehefrau Sylvia? Letzte Lebenszeichen der beiden gibt es vom 22. Juli 2015 - dem letzten Schultag vor Beginn der Sommerferien in Niedersachsen.
Ein Familiendrama ist wahrscheinlich - doch nach wie vor ermittelt die Polizei in alle Richtungen und sucht nun dringend Zeugen, die weiterhelfen können.
Fragen nach Zeugen:
Wer hat Marco Schulze vor seinem Suizid noch gesehen? Er fuhr mit dem silberfarbenen Damenfahrrad seiner Frau zur Elbbrücke. Auf dem Gepäckträger lagen gelbe Spanngurte.
Wer weiß, was mit Miriam und Sylvia Schulze geschehen ist?
Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem Verschwinden der Familie in Zusammenhang stehen könnten?
Zuständig: Polizeiinspektion Harburg, Tel.: 04181 / 285 285
http://e110.de/index.cfm?event=page.detail&cid=6&fkcid=6&id=87132
====================
la police allemande se trouve toujours devant le mystère de la disparition d'une mère de 43 ans et de sa fille âgée de 12 ans. le père a été retrouvé après qu'il se soit jeté dans l'Elbe avec un bloc de béton de 25 kg auquel il s'était attaché.
(périodes critiques successives de 42 ans pour les deux époux)
ces rythmes qui déterminent notre forme et nos humeurs et parfois mènent à des actes incontrôlés...
pages
- Accueil
- bonjour !
- en résumé
- apprenons à utiliser
- analyser
- effets
- modification de nos paramètres
- années de vie
- jours critiques des rythmes courts
- épisodes critiques semestriels
- périodes critiques des cycles longs
- pulsions/désinhibition
- rythmes et cycles
- cycles de l'humeur
- dépression
- prévention des drames
- prévention du suicide
- suicide sur RV
- prévention des accidents
- biorythmes
- jour critique émotionnel
- glossaire
- ce qu'il est utile de savoir avant d'être mal...
- rythmes courts à voir
- éléments moteurs
- éveil
- en pratique "petit guide"
- le secret des faits divers
- pulsations du vivant
- sauts évolutifs
- violences et drames conjugaux
- disparitions
- questionnements
- similitudes
- pédophilie septennale
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire